Fechten: Dreimal Gold in der Südstadt!
Beim „Edi Schwarzer“ Turnier im Bundesportzentrum Südstadt konnten unsere Fechterinnen gleich in drei Altersklassen Siege feiern und damit auch Ranglistenpunkte für die jeweiligen österreichischen Nachwuchsranglisten sammeln.
Ihren ersten Turniersieg überhaupt konnte Iasmina Mizrak bei den Kadettinnen (U17) erringen. Bereits nach den Vorrunden mit fünf Siegen als erste für die „Direkte Ausscheidung“ gesetzt, ging es in Semifinale und Finale dann darum, sich bei unseren slowenischen Sportsfreudinnen für die zuletzt erlittenen Niederlagen zu revanchieren. Schon das Halbfinale gegen Hana Gašperlin verlief mit einem 15:12 Sieg knapper als aufgrund der Vorrundenleistungen erwartet, doch zum wirklichen Krimi entwickelte sich der Kampf um Gold gegen Anastazija Šušteršič: Wie schon beim Alpe-Adria Cup in Graz lag Iasmina gleich zu Beginn mit 0:5 zurück, doch diesmal wurde ihre Aufholjagd belohnt und sie konnte bereits mit einer 8:7 Führung in die Halbzeit gehen. Doch auch im zweiten Teil des Gefechts gelang es Anastazija bis zum 13:13 das Gefecht völlig offen zu halten, ehe Iasmina die erlösenden beiden Treffer zum 15:13 Premierensieg setzte.
Zur Seriensiegering hingegen ist mittlerweile Frida Corn aufgestiegen. In der Südstadt konnte sie nicht nur die „gemischt“ ausgetragene Jugend C (U12) für sich entscheiden, dies auch wieder mit Siegen gegen all ihre männlichen Mitstreiter, sondern zum bereits zweiten Mal in dieser Saison holte sie auch Gold in der höheren Jugend B Altersklasse (U14). Dabei verwies sie so starke Gegnerinnen wie Franziska Tanzmeister (ASC) und Sophie Locsmandi (FU Eisenstadt) auf die Plätze.
Hannes Hradez