2:4 in Schwechat als Spiegel einer verkorksten Herbstsaison

Ein 4:0 nach knapp 50 Minuten hätten sich selbst eingefleischte Schwechat-Anhänger nach den bisher gezeigten Leistungen nicht einmal in ihren kühnsten Träumen vorstellen können – gegen den Sport-Club wurden sie zur Realität. Die Hernalser schienen auf ein Debakel zuzusteuern, ehe ein sehenswerter Berkovic-Doppelpack in kürzester Zeit plötzlich wieder Hoffnung aufkommen ließ. Die Dornbacher konnten aber nicht konsequent genug nachsetzen, obwohl etliche Großchancen vorhanden waren. In den letzten 10 Minuten spielten die Hausherren nach Gelb-Rot für Rauchecker mit einem Mann weniger, kamen aber über die Runden und feierten mit 4:2 ihren 2. Saisonsieg.

Freitag, 10.11.2017 – 20.00 Uhr/ 17. Runde RLO

SV Schwechat : Wiener Sport-Club 4:2 (3:0)

Schwechat, Rudolf-Tonn-Stadion, 500 ZuschauerInnen

 

Schiedsrichter: Andreas Heidenreich

Assistenten: Sara Telek, Mohamed El Sadany

 

SPIELBERICHT 

 

Der Sport-Club beginnt mit Kraus im Tor, die Verteidigung bilden Pfaffl, König, Steiner und Kilka; Berkovic und Bernhard Fila agieren im defensiven Mittelfeld; an den Flügeln sind Pajaczkowski und Luxbacher aufgeboten; Beljan und Kracher wechseln sich als Sturmspitze ab.

Der Sport-Club hat von Beginn an deutlich mehr Ballbesitz, ohne den Weg nach vorne zu suchen – im Gegensatz zu den Schwechatern, die nach einem Freistoß und Kraus-Fehler die erste Chance vorfinden – Steiner rettet (3. Minute). Die Dornbacher kommen in der 1. Viertelstunde nur zweimal gefährlich vors Tor: in Minute 7 durch Luxbacher nach schöner Kombination und in der 15. Minute durch Pajaczkowski – beide verfehlen das Tor. Gleich darauf fällt das 1:0 für Schwechat: zwei Fehlpasses im Mittelfeld, ein halbherziges Tackling, Saliji will zu Djoja passen, König und Kraus behindern einander, und der Ball kollert vom Verteidiger ins Netz (16. Min.). Wer jetzt einen Sturmlauf der Schwarz-Weißen gegen den Tabellenletzten erwartet hat, liegt falsch. Nervosität, Unsicherheit am Ball, der meist hin und her bzw. zurück gespielt wird und dann oft verloren geht, prägen das Spiel der Hernalser. Einzig nennenswerte Aktion in dieser Phase: Berkovic zieht nach Pajaczkowski-Zuspiel in die Mitte und zieht ab, doch Mayerhofer faustet ins Torout (26. Min.). Die Blau-Weißen, keineswegs mit spielerischer Brillanz gesegnet, warten nur auf Sport-Club-Fehler, und die kommen: Saliji spielt sich über links durch, wird mehr begleitet als attackiert und schießt in Ermangelung einer Alternative. Kraus lässt den Flachschuss aus und Fetai staubt zum 2:0 ab (29. Min.). Die Dornbacher sind jetzt komplett von der Rolle, können weder den Ball halten noch aus dem Strafraum wegschlagen, und diese gravierenden Mängel nützt Fetai zum 3:0 (36. Min.). Die letzten 10 Minuten von Hälfte 1 erfangen sich die Hernalser. Mayerhofer hält einen Schuss von Berkovic (37. Min.) und einen Beljan-Kopfball (39. Min.); einen Kilka-Freistoß lenkt der beste Mann der Hausherren an die Querlatte und in Minute 45+1 ergibt sich eine Doppel-Chance: Beljan schiebt den Ball aufs Tor, doch ein Verteidiger rettet knapp vor der Linie; Pajaczkowski kommt nach einem groben Verteidiger-Schnitzer freistehend zum Abschluss,aber Mayerhofer zeigt einmal mehr sein Können.

Zu Beginn der 2. Hälfte drückt Schwechat. Bassiouny, gegen Ende des 1. Spielabschnitts eingewechselt, zieht nach einem Einwurf ungehindert nach rechts, fackelt dann nicht lange und sein scharfer Schuss landet genau im Eck (49. Min.). Es folgen rollende Angriffe der Dornbacher und auch der erste Treffer. Ein Eckball wird weggeschlagen, Berkovic nimmt sich aus ca. 25 Metern ein Herz, und seinen Aufsitzer sieht Mayerhofer zu spät – 1:4 (Min. 53). Trainer Schweitzer bringt jetzt Harcevic und Feldmann, die Defensivspieler schalten sich immer mehr in die Angriffe ein, und Berkovic gelingt ein Traumtor: Eine Mayerhofer-Abwehr übernimmt er volley aus gut 30 Metern und trifft ins Kreuzeck8 58. Min.). Die Schwechater wanken jetzt wie ein angezählter Boxer, der Sport-Club schnürt sie ein, viele Angriffe laufen über rechts, wo Pajaczkowski viel Freiraum hat. Egal, ob nach hohen Flanken oder einem Stanglpass, der Ball findet nicht ins Tor. Die größte Chance bietet sich dem diesmal farblosen Kracher, der alleine aufs Tor ziehen kann, aber aus kurzer Distanz an Mayerhofer scheitert (68. Min.). Nach der erfolglosen Drangperiode verlieren die Dornbacher vorerst wieder den Faden und die Schwechater bekommen die „zweite Luft“. In Minute 81 muss Rauchecker nach dem zweiten schweren Foul mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche, und die Hernalser drängen erneut. Ein Pfaffl-Solo wird am Strafraum mit einem Foul gestoppt; der Kracher Freistoß landet in der Mauer (87. Min.). In der Schlussminute wehrt Mayerhofer einen tollen Distanzschuss von Feldmann sensationell ab und sichert dadurch den 2. Heimsieg seiner Mannschaft ab.

Fazit: Die erste Halbzeit war wohl die schwächste des Sport-Clubs im Herbst: Schwere Abwehrfehler, eine schleppende Spielweise wie aus dem Stand, technische Mängel und viele Abspielfehler – Teile davon hat man immer wieder gesehen, in dieser Dichte jedoch nie. Erst nach dem 0:4, als man schier aussichtslos zurücklag, ging so etwas wie ein Ruck durch die Mannschaft, und die Niederlage wurde in Grenzen gehalten. Erneut zeigte sich aber, dass es nicht gelingt, bei einem angeschlagenen Gegner erfolgreich nachzusetzen und ein Spiel noch zu drehen.

 

 

Aufstellung Wiener Sport-Club:

Kraus; Pfaffl, König, M. Steiner,Kilka (55. Harcevic); Berkovic,Bernhard Fila; Pajaczkowski, Kracher, Luxbacher (55. Feldmann); Beljan.

Aufstellung SV Schwechat folgt

Tore:

0:1 Florian König (16., ET)

0:2 Albulen Fetai (29.)

0:3 Albulen Fetai (36.)

0:4 Mohamed Bassiouny (49.)

1:4 Mirza Berkovic (53.)

2:4 Mirza Berkovic (58.)

 

Gelbe Karte Sport-Club

24. Martin Pajaczkowski

28. Mirza Berkovic

32. Bernhard Fila

74. Jan Feldmann

 

Gelbe Karte SV Schwechat

28. Aleksandar Palalic

31. Albulen Fetai

34. Andreas Tiffner

52. Stephan Rauchecker

 

Gelb-Rot Schwechat

81. Stephan Rauchecker

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..