EMCA & Erasmus+ Sport Meeting in Brüssel
WSC EMCA Beauftragter Maximilian Oprzedek und Präsident Wolfgang Raml trafen am Montag (29.Jänner 2018) in Brüssel unsere Partner der Eurpoean Mutlisport Assocation zu ihrem Planungsmeeting 2018 zur Erstellung und Einreichung von gemeinsamen Erasmus+ Sport Projekten.
Anwesend waren auch Vertreter von S.S. Lazio (Rom), HASK Mladost (Zagreb), Aalborb BK 1885, Apoel Nikosia, TSV Bayer 04 Leverkusen, Crvena Zvezda (Roter Stern Belgrad), Ferencvaros Budapest, Polisportiva Pontevecchio (Bologna), Olympiakos Piräus, Sporting Clube de Portugal (Lissabon), SC Levski Sofia sowie die beiden neuen Mitglieder Tamperen Pyrintö (Tampere) und Feyenoord Rotterdam.
Dabei wurden neben den bereits ausgearbeiteten Projektthemen weitere Ideen der Teilnehmer gesammelt und den jeweiligen Interessenten zugeordnet. Der WSC wird sich in vier Projekten mitbewerben: „Sport and Diabetes“, „Women for Sport“, „Multisport Coaches for teenagers“ und „Sport tourism“.
Für den WSC war es aber auch wichtig einerseits die Projektparnter wieder zu treffen bzw. kennen zu lernen und andererseits sich als motivierter und tatkräftiger Teil des Netzwerkes vorzustellen. Dem Arbeitsmeeting folgte ein ungezwungenes Dinner in einem traditionellen Restaurant am Grand Place, bei dem man sich ausreichend mit anderen Vereinen austauschen konnte.
Am Dienstag (30.Jänner 2018) fand dann bei der europäischen Kommission der Erasmus+ Sport Info Day statt.
Dabei gab es in verschiedenen Sessions und Workshops wertvolle Informationen und Hilfestellungen für die Einreichung von EU Projekten, von der Einreichung bis hin zur Abrechnung.
Bis Ende Februar werden nun die Unterlagen zur Einreichung von der EMCA finalisiert und bis 5. April eingereicht. Im Sommer wird dann von der Kommission entschieden, welche Projekte finanziert werden.

Abschiedsfoto nach dem Infoday mit Vertretern aus Zagreb, Rom, Bologna und Wien

Am Eingang des Le Charlemagne Gebäudes der europäischen Kommission
Super – weiter so!